
Wann ist eine Hundephysiotherapie sinnvoll?
Bei neurologischen Problemen
(z.B. Bandscheibenvorfall)
Bei Erkrankungen der Gelenke
(z.B. Arthrose, Fehlstellungen)
Im Rahmen einer Schmerztherapie
Bei Störungen der Skelettmuskulatur
(z.B. Muskelschwäche, Zerrungen)
Vor und nach Operationen
(z.B. nach Unfällen)
Zur Steigerung der Beweglichkeit
(z.B. bei alten oder sportlichen Hunden)
Zur Prophylaxe
Fellness – Tu deinem Hund etwas Gutes!
(z.B. bei Angst-/Stresshunden)
Behandlung für alle Felle
FELLNESS
versch. Massagetechniken, Aroma- und Thermotherapie
DORNTHERAPIE
Blockaden lösen
TRIGGERPUNKTTHERAPIE
Stresspunkte finden und auflösen
MANUELLE THERAPIE
Gelenkmobilisation
FITNESS
Aktive Krankengymnastik, Muskelerhalt- und aufbau,
Trainingsbegleitung bei Sport- u. Arbeitshunden
BEWEGUNG
Isometrische Übungen, Gangschule, Passive Bewegung, Dehnungen
LYMPHDRAINAGE
u.a. bei Ödembildung Post-OP
WELPENCHECK
Auffälligkeiten frühzeitig korrigieren
KÖRPERBÄNDER & TAPES
u.a. Körperwahrnehmung verbessern
NARBENBEHANDLUNG
Wundheilungsförderung
MAGNETFELDTHERAPIE
Selbstheilungskräfte aktivieren
ELEKTROTHERAPIE
AmpliVet® …sanft zum Tier…stark in der Wirkung !
Erstbefund
Vor dem ersten Besuch
Liegen bereits Röntgenbilder, CT /MRT- Aufnahmen, tierärztliche Befunde und Laborergebnisse vor, dürfen diese gerne vorab geschickt werden. Gerne nehme ich Kontakt zum behandelnden Tierarzt auf um die benötigten Unterlagen anzufordern.
Bitte geben Sie ihrem Hund zwei Stunden vor dem Termin nichts mehr zu fressen und planen Sie für den restlichen Tag ein ruhiges Programm ein.
Wie läuft der erste Termin ab?
Um die Probleme Ihres Tieres herauszufinden und anschließend einen individuellen Behandlungsplan erstellen zu können, ist es zunächst wichtig, sowohl eine ausführliche Anamnese als auch eine umfassende orientierende Erstuntersuchung durchzuführen. Dazu gehören eine Gangbildanalyse ebenso wie eine sorgfältige Palpation und die Untersuchung des gesamten Bewegungsapparates.
Während des Termins sollten Sie bei Ihrem Vierbeiner bleiben und ihm „zur Seite“ stehen, damit die Behandlung für alle stressfrei und entspannt verläuft.
Konditionen
65€
Erstbefund, ca. 75 min.
Anamnese, Gangbildanalyse, Palpation, Gelenkbeweglichkeitsüberprüfung, 1. Behandlung, Tipps und Erstellung eines Behandlungsplans.
45€
Folgebehandlung ca. 40 min.
Behandlung, Tipps und Übungsaufgaben.
Die Behandlungszeit wird individuell abgestimmt.
0,80€
je km
kostenfrei bis 10 km.
Ab 10 km: 0,80€ pro km.
Termine die nicht eingehalten werden können sind mindestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Bei Nichteinhaltung muss ich 100 % des regulären Betrages für den Termin in Rechnung stellen.
Für Ihr Verständnis Danke ich Ihnen im Voraus.


– zertifizierte Hundephysiotherapeutin –
Termine auch abends & am Wochenende
Tel.: 0176 36470792
moin@pfotenwerk-ostfriesland.de
Alt Ihren 6, 26810 Westoverledingen
© Kerstin Janssen / PfotenWerk